ZUSAGE – Globale Klimagerechtigkeit

 ZUSAGE Sommerakademie vom 11.06. – 14.06. 2023 in Berlin

Im Jahr 2023 dreht sich alles um das Thema Klimagerechtigkeit mit dem Fokus loss and damage. Was ist loss and damage überhaupt? Wie können Regionen mehrheitlich im globalen Süden, die schon jetzt massiv von den Folgen der Klimakrise betroffen sind, unterstützt werden? Und wie können wir diese Schäden versuchen abzumildern? Dich erwartet ein spannender Austausch mit Politiker*innen, Vertreter*innen der Misereor-Partnerorganisationen, Unternehmen sowie mit Akteuren der deutschen Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Hier hast du die Möglichkeit, deine Positionen direkt an Entscheidungsträger*innen heranzutragen und dich mit spannenden Persönlichkeiten zu vernetzen.

Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden.

Die Anmeldung ist ab jetzt bis zum 21.05.2023 hier möglich.

Sommerakademie-Programm

Sonntag, 11.06.

  • 17 Uhr: Ankommen & Begrüßung
  • „Klimagerechtigkeit – Eine thematische Einführung“ – Madeleine Woerner, Expertin für entwicklungspolitische Themen (Schwerpunkt Energie), Abteilung Politik & Globale Zukunftsfragen, MISEREOR
  • „Klimawandelfolgen in Israel und Palästina“ – Amira Arraf, Galilee Society, Haifa

Montag, 12.06.

  • ZUSAGE meets IDIS: Mark Pedalvar stellt die Partnerorganisation IDIS aus den Philippinen vor (zoom-Konferenz nach Davao, Philippinen)
  • Treffen mit Olaf in der Beek, Obmann der FDP-Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz und Energie sowie im Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik
  • Besuch der Botschaft der Volksrepublik Bangladesch: Klimawandelfolgen und Resilienzbildung in Bangladesch
  • „Weltrisikobericht – Wie können wir die Klimawandelfolgen abmildern?“ – Renate Bleich, Vorsitzende der Munich Re Foundation
  • Theaterbesuch, Klima-Monologe im Heimathafen Neukölln

Dienstag, 13.06.

  • Austausch mit Norbert Gorißen, Stellvertretender Sonderbeauftragter für internationale Klimapolitik und Beauftragter für Klimaaußenpolitik, Auswärtiges Amt
  • Treffen mit Andreas Jung, Klima- und energiepolitischer Sprecher der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion
  • Gespräche mit weiteren Mitgliedern des Deutschen Bundestags
  • Besuch des Deutsches Bundestags

Mittwoch, 14.06.

  • „Die Klimaklage – Saúl Luciano Lliuya vs. RWE“ – Gespräch mit Caroline Schroeder, The Climate Case, Germanwatch
  • Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen, Projektentwicklung, Reflexion – Wie kann ich mich zusammen mit meinem Verband für eine ZUSAGE zur Klimagerechtigkeit in Politik und Gesellschaft einsetzen?
  • 12:30 Uhr: Ende der Sommerakademie & Abreise


Jetzt anmelden
Eindrücke aus der ZUSAGE Sommerakademie
Mit dem Rad Berlin erkunden. Das ist gar nicht so gefährlich wie es klingt und es gibt viel zum Thema Klimagerechtigkeit zu entdecken.
Bei der ZUSAGE Sommerakademie geht es nicht nur um Input, sondern auch darum politische Forderungen vorzubringen.
Das kulturelle Programm ermöglicht weitere Einblicke in das Thema. Hier beim Besuch des Futurium.
Spannende Gespräche mit Menschen aus Politik und Zivilgesellschaft bieten Expert*innenwissen und die ein oder anderen Streitpunkte.
Materialien zum Download
(alle Materialien)
Info

Gute Energie – Ansätze für eine globale Energiewende

Ansätze für eine globale Energiewende. Ein Dossier von MISEREOR in Zusammenarbeit mit der Redaktion welt-sichten.

Dossier Gute Energie (PDF1.24MB)

Bildung

Methoden zum globalen Lernen

Methodensammlung von MISEREOR um Menschen zu sensibilisieren, Austausch zu ermöglichen und konkrete Handlungsoptionen zu erarbeiten.

Methoden Globales Lernen (PDF7.58MB)

Bildung

Actionbound Quiz – ZUSAGE Globale Klimagerechtigkeit

Teste dein Wissen in Bezug auf Globale Klimagerechtigkeit! Geeignet für Gruppen und Einzelpersonen. Scanne den QR-Code direkt mit der Actionbound-App oder folge dem Link um zum Quiz zu gelangen. Viel Spaß beim Rätseln.

Zum Quiz
Bildung

Faire Ferien 2020

In dieser Ausgabe der Fairen Ferien geben wir euch Wissen und Methoden an die Hand, damit ihr eure Ferienfreizeit nachhaltig gestalten, euch mit euren Teilnehmenden kreativ auseinander- setzen und euch für mehr Klimaschutz einsetzen könnt.

Faire Ferien Broschuere BDKJ (PDF8.71MB)

ZUSAGE Partnerorganisation

IDIS

IDIS – Interfacing Development Interventions for Sustainability, auf Deutsch Verknüpfung von Entwicklungsmaßnahmen für Nachhaltigkeit – ist eine Misereor-Partnerorganisation auf den Philippinen, die vor allem Advocacy-Arbeit leistet. Sie widmet sich verschiedenen Themen des Umweltschutzes und der Klimagerechtigkeit, beispielsweise dem Schutz von Wasservorkommen, ökologischer und sozial nachhaltiger Landwirtschaft und dem Mainstreaming von Klima- und Umweltschutz in kommunaler Politik. Weitere Infos zur wichtigen Arbeit unserer Partnerorganisation findet ihr hier.

Ihr wollt Referent*innen von IDIS online zu euch einladen? Dann meldet euch bei uns!

 

Beiträge zur Sommerakademie
(alle Beiträge)