ZUSAGE
Zivilgesellschaft stärken

Zivilgesellschaft stärken: Für Menschenrechte jetzt – Verantwortung übernehmen, lokal und global!

Zivilgesellschaft steht für Solidarität, Engagement und Vielfalt. Doch hier und weltweit werden ihre Handlungsräume enger, die Angriffe auf Demokratie und Menschenrechte lauter. In dieser Sommerakademie verbinden wir 55 Jahre entwicklungspolitisches Engagement im BDKJ mit aktuellen Herausforderungen: Populismus, Nationalismus, mediale Hetze und soziale Ungleichheit gefährden Demokratie und Menschenrechte. Wie können wir sie stärken und verteidigen – hier und weltweit? Wir gehen in den Austausch mit inspirierenden Menschen und entwickeln gemeinsam Strategien, um aktiv und sichtbar für eine lebendige Zivilgesellschaft und eine gerechte Welt einzutreten.

Seid dabei bei unserer

Akademie vom 29.06. – 02.07.2025 in Berlin

Diskutiert mit Journalist*innen, Politiker*innen und internationalen Menschenrechtsaktivist*innen zu dem Thema und erfahrt, was ihr als engagierte junge Menschen machen könnt, um Demokratie und Menschenrechte zu schützen.

Hier könnt ihr euch für die Akademie anmelden.

Sommerakademie-Programm

Ablaufplan

  • Den genauen Plan für der ZUSAGE Akademie 2024 findet ihr hier.


Jetzt anmelden
Eindrücke aus der ZUSAGE Sommerakademie
Mit dem Rad Berlin erkunden. Das ist gar nicht so gefährlich wie es klingt und es gibt viel zum Thema Klimagerechtigkeit zu entdecken.
Bei der ZUSAGE Sommerakademie geht es nicht nur um Input, sondern auch darum politische Forderungen vorzubringen.
Das kulturelle Programm ermöglicht weitere Einblicke in das Thema. Hier beim Besuch des Futurium.
Spannende Gespräche mit Menschen aus Politik und Zivilgesellschaft bieten Expert*innenwissen und die ein oder anderen Streitpunkte.
Materialien zum Download
(alle Materialien)
Bildung

Materialsammlung Menschenrechte

Website mit einer Sammlung von Spielen und Infomaterialien zum Thema Menschenrechte von Amnesty International.

Menschenrechte Amnesty International
Bildung

Menschenrechte – Materialien für die Bildungsarbeit

Ausführliche Sammlung von Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema Menschenrechte.

Bildungsmaterialien zum Thema Menschenrechte
Bildung

Kompass Menschenrechte

Ausführliches Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit.

Kompass Menschenrechte
Bildung

Methodensammlung Globale Klimagerechtigkeit

Sammlung mit Spielen für Kinder und Jugendliche zur Sensibilisierung für die Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Verantwortungsübernahme.

ZUSAGE-Methodensammlung Klimagerechtigkeit (PDF4.33MB)

ZUSAGE Partnerorganisation

IDIS

IDIS – Interfacing Development Interventions for Sustainability, auf Deutsch Verknüpfung von Entwicklungsmaßnahmen für Nachhaltigkeit – ist eine Misereor-Partnerorganisation auf den Philippinen, die vor allem Advocacy-Arbeit leistet. Sie widmet sich verschiedenen Themen des Umweltschutzes und der Klimagerechtigkeit, beispielsweise dem Schutz von Wasservorkommen, ökologischer und sozial nachhaltiger Landwirtschaft und dem Mainstreaming von Klima- und Umweltschutz in kommunaler Politik. Weitere Infos zur wichtigen Arbeit unserer Partnerorganisation findet ihr hier.

Ihr wollt Referent*innen von IDIS online zu euch einladen? Dann meldet euch bei uns!

 

Beiträge zur Sommerakademie
(alle Beiträge)

6. Juli 2023
Sommerakademie 2023

Rückblick auf die ZUSAGE Sommerakademie 2023!

Auch in diesem Jahr bot die ZUSAGE-Sommerakademie von Misereor und dem BDKJ Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine einzigartige Plattform für Austausch und Diskussion über die drängenden Herausforderungen des Klimawandels. Vom 11. bis zum 14. Juni reiste eine bunt gemischte Gruppe aus Jugendverbandler*innen und Aktivist*innen nach Berlin, um sich mit Expert*innen und Entscheidungsträger*innen aus Politik und […]

weiterlesen...