4. Mai 2022
Sommerakademie 2022

Im Jahr 2023 dreht sich alles um das Thema Klimagerechtigkeit mit dem Fokus loss and damage. Was ist loss and damage überhaupt? Wie können Regionen mehrheitlich im globalen Süden, die schon jetzt massiv von den Folgen der Klimakrise betroffen sind, unterstützt werden? Und wie können wir diese Schäden versuchen abzumildern? Dich erwartet ein spannender Austausch mit Politiker*innen, Vertreter*innen der Misereor-Partnerorganisationen, Unternehmen sowie mit Akteuren der deutschen Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Hier hast du die Möglichkeit, deine Positionen direkt an Entscheidungsträger*innen heranzutragen und dich mit spannenden Persönlichkeiten zu vernetzen.
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden.
Die Anmeldung ist ab jetzt bis zum 21.05.2023 hier möglich.
Ansätze für eine globale Energiewende. Ein Dossier von MISEREOR in Zusammenarbeit mit der Redaktion welt-sichten.
Methodensammlung von MISEREOR um Menschen zu sensibilisieren, Austausch zu ermöglichen und konkrete Handlungsoptionen zu erarbeiten.
Teste dein Wissen in Bezug auf Globale Klimagerechtigkeit! Geeignet für Gruppen und Einzelpersonen. Scanne den QR-Code direkt mit der Actionbound-App oder folge dem Link um zum Quiz zu gelangen. Viel Spaß beim Rätseln.
Zum QuizIn dieser Ausgabe der Fairen Ferien geben wir euch Wissen und Methoden an die Hand, damit ihr eure Ferienfreizeit nachhaltig gestalten, euch mit euren Teilnehmenden kreativ auseinander- setzen und euch für mehr Klimaschutz einsetzen könnt.
IDIS – Interfacing Development Interventions for Sustainability, auf Deutsch Verknüpfung von Entwicklungsmaßnahmen für Nachhaltigkeit – ist eine Misereor-Partnerorganisation auf den Philippinen, die vor allem Advocacy-Arbeit leistet. Sie widmet sich verschiedenen Themen des Umweltschutzes und der Klimagerechtigkeit, beispielsweise dem Schutz von Wasservorkommen, ökologischer und sozial nachhaltiger Landwirtschaft und dem Mainstreaming von Klima- und Umweltschutz in kommunaler Politik. Weitere Infos zur wichtigen Arbeit unserer Partnerorganisation findet ihr hier.
Ihr wollt Referent*innen von IDIS online zu euch einladen? Dann meldet euch bei uns!