4. Mai 2022
Sommerakademie 2022

In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Klimagerechtigkeit mit dem Fokus Mobilität. Wie kann diese nachhaltiger werden und welche Visionen gibt es für eine emissionsfreie und doch vernetzte Welt? Welche Auswirkungen hat unsere Mobilität auf den globalen Süden? Dich erwartet ein spannender Austausch mit Politiker*innen, Vertreter*innen der MISEREOR-Partnerorganisation Project 90 by 2030 aus Südafrika, Unternehmen sowie mit Akteuren der deutschen Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Hier hast du die Möglichkeit, deine Positionen direkt an Entscheidungsträger*innen heranzutragen und dich mit spannenden Persönlichkeiten zu vernetzen.
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden.
Melde dich jetzt für die ZUSAGE-Sommerakademie 2022 an:
Ansätze für eine globale Energiewende. Ein Dossier von MISEREOR in Zusammenarbeit mit der Redaktion welt-sichten.
Methodensammlung von MISEREOR um Menschen zu sensibilisieren, Austausch zu ermöglichen und konkrete Handlungsoptionen zu erarbeiten.
Teste dein Wissen in Bezug auf Globale Klimagerechtigkeit! Geeignet für Gruppen und Einzelpersonen. Scanne den QR-Code direkt mit der Actionbound-App oder folge dem Link um zum Quiz zu gelangen. Viel Spaß beim Rätseln.
Zum QuizIn dieser Ausgabe der Fairen Ferien geben wir euch Wissen und Methoden an die Hand, damit ihr eure Ferienfreizeit nachhaltig gestalten, euch mit euren Teilnehmenden kreativ auseinander- setzen und euch für mehr Klimaschutz einsetzen könnt.
Project 90 by 2030 ist eine MISEREOR-Partnerorganisation in Südafrika. Sie sensibilisiert junge Menschen für die Herausforderungen des Klimawandels. Aber nicht nur das. Sie motiviert auch zu praktischen Maßnahmen des Klimaschutzes. So erarbeitet Project 90 zusammen mit jungen Menschen Ideen, wie sie weniger Emissionen verursachen und den jetzt schon spürbaren Auswirkungen des Klimawandels in Südafrika begegnen können. In Fortbildungs- und Trainingsworkshops erfahren junge Menschen hier auch, wie sie ihre Stimme politisch erheben und sich so für eine gute Zukunft mit mehr Klimagerechtigkeit einsetzen können. Weitere Informationen zum Projekt findet ihr hier.
Ihr wollt Referent*innen von Project90 online zu euch einladen? Dann meldet euch bei uns!